Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahreskonzert 05.04.2025

Konzertplakat

Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön!!!

Unser Jahreskonzert am 05.04.2025 war nicht nur für die Zuhörer ein echtes Highlight, sondern auch uns als Orchester hatte es viel abverlangt. Der Lohn unserer Arbeit: Dein Kommen, Dein Applaus und Deine Begeisterung!

 

Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch Michael Bogner hatte Clara Schubert die Moderation übernommen und führte charmant durch den Abend.

 

Das Konzert stand unter dem Motto "Alemania und ihre Meister". Doch was verbarg sich dahinter? Unser Dirigent Miha hatte bewusst Stücke von deutschen Komponisten gewählt.

Eröffnet wurde das Konzert mit dem Stück "Ouverture Allemande" von Thomas Doss, der zwar selbst Österreicher ist, dessen Vater jedoch aus Deutschland stammt. Es folgten die beiden Stücke "Arcus - A Daydream" von Thiemo Kraas und "Tore der Sonne" von Rolf Rudin. Diese beiden Stücke waren auch die Stücke, die unsere Pflicht- bzw. Wahlstücke auf dem Konzertwettbewerb Ende Mai auf dem Deutschen Musikfest sein sollten.

 

Nach einer Pause zur Stärkung, in der unsere Gäste ein wenig "Hamburg-Feeling" mit frischen Matjes-Brötchen und Astra-Bier genießen konnten, ging es musikalisch mit dem Stück "A Little Opening" von Thiemo Kraas weiter.

 

Das absolute Highlight des Konzerts war jedoch unumstritten das Stück "Hamburg - Das Tor zur Welt" von Guido Rennert.

Ein Akkordeonspieler hatte die Erzählerrolle übernommen und die Zuhörer durch die bewegende Geschichte Hamburgs geführt. Die Hanse mit der Hinrichtung Klaus Störtebekers, der König von Dänemark, die Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg und die große Sturmflut von 1962 wurden musikalisch umgesetzt.

 

Für Gänsehaut pur sorgten nicht nur die Röhrenglocken, die mit ihren zwölf Schlägen den Hamburger Michel widerspiegelten sondern auch unser 1. Trompeter, der so leise spielte, dass man ihn fast gar nicht mehr zu hören vermochte. 

Spätestens bei der Sturmflut, als die Bühne förmlich unter dem großen Getöse bebte, war jeder Zuhörer mitten im Geschehen angekommen.

 

Ein beeindruckendes Werk, das uns Musikern viel abverlangt hatte. Tosender Applaus und Standing Ovations waren der Lohn der harten Probenarbeit.

Mit dem ruhigen und einfühlsamen Stück "Stille Hoffnung" von Rolf Rudin als Zugabe verabschiedeten wir uns und feierten mit unseren Gästen noch bis in die Nacht hinein.

 

Ein Dankeschön geht an alle unsere Sponsoren und Helfern in der Küche, im Ausschank und an der Kasse! Nur mit Euch können wir so tolle Konzerte auf die Bühne bringen! Ein weiteres Dankeschön geht an Stina Lohgeerds, die eine wunderbare Bildschirmpräsentation vorbereitet hat und unsere Gäste auch visuell auf eine wunderbare Reise mitgenommen hat!

 

 

 

 

 


 

 

Mach mit!

Du spielst ein Instrument und hast Lust anspruchsvolle Musik zu spielen? Dann melde dich bei uns!

 

Kontakt aufnehmen